Schlemmerreise beginnt


Die Chefs des Hotels Restaurants Mehl, die Familien Mehl - Siermann, die Küchenbrigade und das Serviceteam nehmen den Dank und die Blumen aus der Hand von Karl Lehmeier (rechts) entgegen.
Fotos: Erich Zwick


Küchenchef Stefan Siermann und Assistentin zaubern ein Menü,
das den ungeteilten Beifall aller verwöhnten Gaumen fand.


Den Schmankerl-Köche-Kollegen von Stefan Siermann sieht
man an, wie lecker es war. "Lecker" gibt's nicht in der Oberpfalz",
protestiert Helmut Jawurek (Mitte). "Bei uns heißt's: 'Guat woar's'
(gut war's)". So oder so: Stadtrat-Tourismusreferent Christian
März (rechts) pflichtet ihm offenbar bei.


Große Erwartungen: Die Schmankerl werden serviert.


Die Bedeutung der Schmankerlwochen unterstrich der Geschäfts-
führer des Fremdenverkehrsverbandes Ostbayern, Georg Steiner
(links). Über dessen Anwesenheit freuen sich Helmut Jawurek,
Schmankerl-Ehrenkoch Dr. Franz Ehrnperger und Karl Lehmeier
(von links).


Es ist geschafft, steht Karl Lehmeier ins Gesicht geschrieben: nur
zufriedene Mienen am Ende eines langen Schmankerl-Abends.
NEUMARKT. Ein Oktober ohne Schmankerlwochen wäre so wie ein August ohne Juravolksfest. In dieser Einschätzung waren sich alle einig, die zur stilvollen Eröffnung der 15. kulinarischen Schlemmerreise ins Hotel-Restaurant Mehl gekommen waren.

"Sinnlich und wild - regional verliebt" ist das Motto der Jubiläumsveranstaltung, wobei Stellvertretender Landrat Rudi Bayerl den 15. Jahrtag keineswegs als "Kindergeburtstag" eingestuft wissen wollte. In diesem Alter könne man durchaus schon die Attribute "sinnlich und wild" aus eigenem Erleben kennen und auch mit der "regionalen Verliebtheit" umgehen, plauderte Bayerl aus dem Nähkästchen und vermutlich eingedenk der eigenen Jugend.

Mehr auf die Liebe, die durch den Magen geht, wollten der Vorsitzende des Tourismusverbandes Neumarkt, Karl Lehmeier, sein Vorgänger Helmut Jawurek und Christian März, der Referent für Tourismus im Neumarkter Stadtrat, den Leitgedanken gemünzt haben, wobei sie bei der Menükarte der Gastgeber-Familien Mehl-Siermann goldrichtig lagen.

Den Gästen, an ihrer Spitze der Geschäftsführer des Tourismusverbandes Ostbayern, Georg Steiner, Oberbürgermeister und MdB Alois Karl, die beiden Bürgermeister Arnold Graf und Erich Bärtl, Schmankerl-Ehrenkoch Dr. Franz Ehrnsperger, der Vorsitzende des Hotel- und Gaststättenverbandes, Michael Stepper und natürlich allen teilnehmenden Schmankerl-Wirte wurde vom Feinsten aufgetischt: Mit diesen und andern Schmankerln warten vom 1. bis 31. Oktober acht Schmankerlwirte aus Neumarkt, Pilsach und Hilzhofen auf. Es sind dies: Hotel-Gasthof Lehmeier, Hotel Restaurant Mehl (wie erwähnt), Landgasthof Meier-Hilzhofen, Hotel am Schloss-Pilsach, Tiroler Hof, La Fortunella, Landgasthaus Almhof, Hotel Gasthof Dietmayr.

Einige der Schmankerlwirte haben ihre Leckerbissen noch mit speziellen Events "garniert". So Eva Pröbster vom Tiroler Hof mit Candle Light Dinners an jedem Freitag und mit einer Gemäldeausstellung unter der Thema "Gefühle und Träume" am 1. Oktober und einem kulinarischen "Menüabend der Sinne" am 15. Oktober. La Fortunella bietet am 13. und 20. Oktober eine Dessous-Modenschau (o-là-là!) und das Hotel Am Schloss in Pilsach lädt jeden Donnerstag zu "Twingle-Menüs", bei denen sich Pärchen näher kommen sollen - ganz nach der Devise "Die Liebe geht durch den Magen".

Die Stammgäste der Schmankerlwochen wissen es längst und warten schon wieder gespannt darauf: auf ihren Schmankerlpass. Mit dem reisen sie von Lokal zu Lokal und lassen sich ihren Besuch mittels Stempel bestätigen. Schon für drei Abdrucke nehmen sie an einer Verlosung von weiteren unterschiedlichen "Schmankerln" teil: als erster Preis fünf erholsame Tage im Burghotel am Hohen Bogen, ein Schreibtisch mit Rollcontainer, ein Golf-Schnupperwochenende, ein Traumauto der Mercedes-C-Klasse für ein Wochenende, Schmankerlgutscheine und Buchpreise.

Einsendeschluss für an die Tourist-Info, Rathauspassage, 92318 Neumarkt gerichteten Schmankerlpässe ist der 7. November 2005.
Erich Zwick
27.09.05
neumarktonline: Schlemmerreise beginnt
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang