Firmen-Traditionen ausgezeichnet

Zahlreiche Unternehmen wurden bei der Handwerkskammer ausgezeichnet, darunter auch der 130 Jahre alte Betrieb von Wolfgang Feihl
Foto: Daniel
NEUMARKT. Bei der Handwerkskammer wurde der Neumarkter Bäckermeister Wolfgang Feihl für sein 130jähriges Betriebsjubiläum ausgezeichnet.
34 Unternehmen konnten bei einer Feierstunde auf jahrzehnte- und teilweise jahrhundertelange Betriebsgeschichten zurückblicken.
Geehrt wurden auch die beiden Maurer- und Betonbauermeister Markus Schäfer und Markus Hillert aus Berching, die für ihr 25jähriges Betriebsjubiläum ein Ehrenblatt der Handwerkskammer in Silber erhielten.
HWK-Präsident Dr. Georg Haber und Geschäftsführer Alexander Stahl überreichten die Ehenblätter im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in der Handwerkskammer in Regensburg.
Wolfgang Feihl wurde mit dem Ehrenblatt in Gold für das 130jährige Betriebsjubiläum geehrt - und konnte dabei noch nicht einmal die längste Handwerkstradition vorweisen. Metzgermeister Winfried Hartwig aus Pleystein im Landkreis Neustadt an der Waldnaab blickt auf eine Geschichte zurück, die bis in das Jahr 1600 zurückreicht.
Haber würdigte den Mut, den Fleiß und den Unternehmergeist der Geehrten. Die langjährigen Betriebe stünden nicht nur beispielhaft für wirtschaftliche Höchstleistung, sondern auch für kulturelle und gesellschaftliche Werte: Familiengeschichte, Ausbildung, Innovation und regionale Identität. Viele der Handwerksbetriebe hätten Tradition mit Modernisierung verbunden und sich erfolgreich an neue Herausforderungen wie Digitalisierung und Fachkräftemangel angepasst.
24.11.25
neumarktonline: Firmen-Traditionen ausgezeichnet