Landessieger aus dem Landkreis


Die Besten der Aus- und Weiterbildung und Vertreter der Ausbildungsbetriebe aus dem Landkreis Neumarkt
Foto: IHK
NEUMARKT. Unter den 22 bayerischen Landesbesten in der beruflichen Aus- und Weiterbildung sind auch vier junge Leute aus dem Landkreis Neumarkt.

Sie haben in ihren jeweiligen Berufen die besten Noten in ganz Bayern erzielt. Im Regensburger Jahnstadion wurden jetzt die besten Absolventen der Region von der IHK ausgezeichnet.

Landesbeste im Sommer 2025 waren aus dem Landkreis Neumarkt die Baustoffprüferin Anna-Maria Dinauer, die Kauffrau im Einzelhandel Raya Pretzlaff, die Pharmakantin Julia Schmidt und Landesbester im Winter 2024 der Produktionstechnologe Konstantin Albrecht.

Die Feierstunde würdigte jedoch nicht nur die Absolventen persönlich. Ausdrücklich geehrt wurde auch das Engagement der „besonders erfolgreichen Ausbildungsbetriebe“ , die als Fundament für diese hervorragenden Resultate gelten, sagte IHK-Präsident Christian Volkmer. Ein besonderer Dank galt auch den Berufsschulen, von denen zahlreiche Schulleiter und Lehrkräfte anwesend waren.


In einer Zeit, die von Megatrends wie Digitalisierung, Dekarbonisierung und demografischem Wandel geprägt ist, seien diese engagierten Fachkräfte ein entscheidender Beitrag für die Zukunftsfähigkeit der Region, sagte Volkmer.

Die Besten der Aus- und Weiterbildung im Sommer 2025 aus dem Landkreis Neumarkt sind: der Bauzeichner Tom Günter Bayer, die Baustoffprüferin Anna-Maria Dinauer, der Beton- und Stahlbetonbauer Maximilian Dipre, der Maschinen- und Anlagenführer Christoph Dornberger, der Brauer und Mälzer Niklas Huber, der Technischer Produktdesigner Johannes Mages, die Kauffrau im Einzelhandel Raya Pretzlaff, die Pharmakantin Julia Schmidt, die Kauffrau für Marketingkommunikation Julia Alexandra Schwuger, der Mechatroniker Maximilian Thumann und die Buchhändlerin Annalena Weigl.
19.11.25
neumarktonline: Landessieger aus dem Landkreis
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang