Wieder ein „Horrorjahr“?


Die Zahl der Todesopfer im Straßenverkehr im Landkreis wird heuer steigen
Foto: Archiv/Polizei
NEUMARKT. Die Zahl der Verkehrstoten im Landkreis Neumarkt wird heuer auf einen traurigen Rekordwert der letzten zehn Jahre klettern.

Schon bis jetzt starben in diesem Jahr elf Menschen auf Straßen im Landkreis - das ist der höchste Wert seit dem „Horrorjahr 2015“, als sogar 14 Menschen tödlich verunglückten.

Das Landesamt für Statistik legte jetzt die bayernweiten Unfallzahlen von Januar bis September vor. In diesem Zeitraum wurden im Landkreis Neumarkt sieben Todesfälle gezählt - im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren es nur vier. Ein Oktober mit zwei grauenvollen Verkehrsunfällen mit insgesamt vier Todesopfern sorgten dann dafür, dass ein trauriger Rekord schon jetzt sicher ist.

Auf der Autobahn bei Parsberg starben am 4.Oktober eine 32jährige Frau und ihr wenige Wochen altes Baby (wir berichteten). Am 27.Oktober verloren zwischen Dietfurt und Breitenbrunn bei einem Frontalzusammenstoß zwei 59 und 34 Jahre alte Männer ihre Leben (wir berichteten).


In den ersten drei Quartalen des Jahres stieg im Landkreis Neumarkt nicht nur die Zahl der tödlichen Verkehrsunfälle, sondern auch die Zahl der Unfälle mit Personenschäden von 392 im Vorjahr auf heuer 426. Dabei wurden in den ersten neun Monaten 429 Menschen (2024: 386) leicht und 103 Personen (108) schwer verletzt.

Allerdings sank die Zahl der „schwerwiegenden Unfälle mit Sachschaden“ heuer in den ersten neun Monaten auf 78. Im Vorjahr wurden dabei in den ersten neun Monaten noch 89 Fälle gezählt.
17.11.25
neumarktonline: Wieder ein „Horrorjahr“?
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang