Letzte Runde eingeläutet


Pferde stehen am Montag im Mittelpunkt
Foto: Mandel
NEUMARKT. Am Montag verabschiedet sich das Neumarkter Volksfest mit der Pferdeschau. Und auch die Chancen für das Abschlußfeuerwerk stehen gut.

Etwa 130 Pferde werden am Vormittag auf der Wiese hinter der Kleinen Jurahalle erwartet. Am Abend wird wohl das Feuerwerk starten - die Waldbrandgefahr dürfte am Montag sehr niedrig sein.

Das Showprogramm der Pferdeschau beginnt um 9 Uhr. Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn wird zusammen mit den Ministern Christian Bernreiter und Albert Füracker in einer Kutsche in den Vorführring einfahren, wo nach einer Begrüßung das Programm startet.


Den Auftakt macht Claus Luber mit seinem Haflinger-12er-Zug. Die etwa zweistündige Pferde-Show bietet eine Vielzahl von Highlights, wie eine Noriker-Koppel, eine Fohlenherde im Freilauf, eine besondere Vorführung von Julia Libertyhorses und zum Abschluss die Brauereiwägen mit Kaltblütern als Schlussbild, hieß es Die Veranstaltung wird von Peter Lerch moderiert.

Am Montagabend verabschiedet sich das Volksfest um 22 Uhr mit einem spektakulären Hochfeuerwerk. Finanziert wird das Spektakel durch die Stadt Neumarkt, die Schausteller, Fieranten und den Festwirt. Der Abbrennplatz befindet sich auf dem Gelände der Landkreissportanlage hinter dem Weinzelt.

Das Wetter scheint heuer mit den Planern des Feuerwerks zu sein: mit Stand Samstag meldet der Deutsche Wetterdienst für Montag einen Waldbrandgefahrenindex 1 im Landkreis - „sehr geringe Gefahr“.


Aktualisierung: Am Sonntag stufte der Deutsche Wetterdienst den Index für Montag im Landkreis Neumarkt auf "3" („mittlere Gefahr“) hoch.
17.08.25
neumarktonline: Letzte Runde eingeläutet
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang