„Geocaching“ und Kochduell

NEUMARKT. Auch in diesem Jahr gibt es vom Jugendzentrum G6 wieder ein Sommerferienprogramm für Jugendliche ab zwölf Jahren.

Los gehts am Montag, 1. September, mit einer „Geocaching“-Schatzsuche im LGS-Park in Kooperation mit dem Bayern-Lab. Die Aktion findet von 10 bis 16 Uhr statt. Am Dienstag, 2. September, folgt der Upcycling-Workshop „Aus Alt macht Neu“, ebenfalls von 10 bis 16 Uhr. Beide Tage kosten jeweils 5 Euro, inklusive Mittagessen.

Von Mittwoch, 3. September, bis Freitag, 5. September, erwartet Jugendliche täglich von 10 bis 16 Uhr die Hip-Hop-Academy. Hier können die Grundlagen der „Graffiti-Kunst“ erlernt, Breakdance mit Choreografie ausprobiert und bei Beats und Raps Texte geschrieben oder Beats produziert werden. Die drei Tage kosten inklusive Verpflegung und Material 50 Euro.

Am Montag, 8. September, geht es von 10 bis 17 Uhr nach Wolfertsfeld auf einen 3D-Parcours zum Bogenschießen. Die Teilnahme kostet 10 Euro, Selbstverpflegung ist erforderlich.

Am Dienstag, 9. September, ist „Tag der Kunst“ im G6: Von 10 bis 16 Uhr können die Teilnehmer ihr eigenes Kunstwerk mit verschiedensten Materialien gestalten. Die Gebühr beträgt 5 Euro inklusive Mittagessen und Material.

Am Mittwoch, 10. September, steht von 12 bis 18 Uhr ein kulinarisches Kochduell mit anschließendem Filmnachmittag auf dem Programm. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro.


Am Donnerstag, 11. September, geht es nach München zur „Körperwelten-Ausstellung“. Die Teilnahme kostet 20 Euro; Selbstverpflegung ist erforderlich.. Der Ausflug dauert von 9 bis 18 Uhr.

Am letzten Ferientag, 12. September, geht es nach Paulushofen zum „Swingolf“. Die Veranstaltung dauert von 10 bis 17 Uhr, die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro.

Informationen und Anmeldung per Email oder unter Telefon 09181/255-2694.
05.08.25
neumarktonline: „Geocaching“ und Kochduell
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang