Angebot erweitert

Diplom-Sozialpädagogin Dorothea Werner-Dorlöchter, Psychotherapeutin Nadine Braun, Diplom-Sozialpädagoge Hans Walcher und Psychologin Jasmin Schöneberg (v.l.)
Foto: Ramona Rupp
NEUMARKT. Seit vielen Jahren bietet die Diakonie in Kooperation mit anderen Suchtberatungsstellen eine „ambulante Rehabilitation Sucht“ an.
Dieses Angebot in Neumarkt richtet sich an alkohol- und medikamentenabhängige Menschen ab 18 Jahren,die dauerhaft clean bleiben wollen. Es wird nun um eine eigene wöchentliche Therapiegruppe erweitert.
Allerdings findet diese Therapiegruppe in Lauf statt, sagte die Sozialpädagogin und Suchttherapeutin Dorothea Werner-Dorlöchter. „Die Behandlung erstreckt sich in der Regel über einen Zeitraum von zwölf Monaten und findet in Form von wöchentlichen Einzel- und Gruppensitzungen statt. Die ambulante Entwöhnungsbehandlung bietet Betroffenen somit die Möglichkeit, ihre erlernten Kompetenzen direkt in ihrem privaten und beruflichen Alltag umzusetzen.
Im Gegensatz zu einer stationären Rehabilitation, die über mehrere Monate in einer Fachklinik durchgeführt wird, bietet die ambulante Rehabilitation die Möglichkeit, weiterhin im gewohnten Umfeld und Alltag zu leben und die therapeutischen Veränderungen direkt anzuwenden. Die Einzelsitzungen bietet die Diakonie je nach Wohnort in Lauf oder in Neumarkt an, die zur Maßnahme gehörigen Gruppensitzungen finden aber in Lauf statt.
Voraussetzungen für die Behandlung sind zum Beispiel die Fähigkeit zur dauerhaften Abstinenz unter ambulanten Bedingungen, ein ausreichend stabiles Lebensumfeld und die Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an den Therapiesitzungen. Im Vorfeld werde gemeinsam mit den Klienten abgeklärt, ob die ambulante Rehabilitation das passende Angebot ist.
Die Kosten für die Maßnahme werden in der Regel von der Rentenversicherung übernommen. Die Suchtberatungsstellen der Diakonie unterstützen beim Antragsverfahren gegenüber dem Kostenträger.
Kontakt ist unter Telefon 09181/440906 oder per
Email möglich.
19.06.25
neumarktonline: Angebot erweitert