Hier wird geblitzt

Im ganzen Landkreis wird in der nächsten Woche 24 Stunden am Stück eifrig geblitzt
Foto: Polizei
NEUMARKT. Am Mittwoch wird ab 6 Uhr auch im Landkreis Neumarkt beim zwölften bayerischen Blitzmarathon geblitzt, was die Radarfallen hergeben.
Gemessen wird zum Beispiel vor dem Neumarkter Klinikum, in der Weißmarterkurve, vor dem Kindergarten in Loderbach - oder an 14 weiteren Stellen, deren Standorte wir schon im Vorfeld veröffentlichen.
Die Zahl der Todesopfer bei Verkehrsunfällen im Landkreis Neumarkt ist im letzten Jahr zwar deutlich von neun auf fünf gesunken, allerdings stieg im letzten Jahr die Zahl der Schwerverletzten (
wir berichteten).
Vom 7. bis 13. April führt „Roadpol“, das europäische Netzwerk der Verkehrspolizei, seine erste europaweite Geschwindigkeitsaktion des Jahres durch. Am Mittwoch, 9. April, beginnt der "24-Stunden-Speedmarathon" um 6 Uhr. Bayern beteiligt sich im Rahmen des Verkehrssicherheitsprogramms 2030 "Bayern mobil – sicher ans Ziel" an diesem Blitzmarathon.
Die Bayerische Polizei führt die verstärkten Geschwindigkeitskontrollen bis Donnerstag, 10. April, um 6 Uhr durch. Zahlreiche Polizisten und Mitarbeiter der kommunalen Verkehrsüberwachung kontrollieren an etwa 1470 Messstellen die Geschwindigkeit.
Im Landkreis Neumarkt wurden im Vorfeld 17 Meßstellen im Landkreis bekanntgegeben - in Neumarkt, Deining-Bahnhof, Breitenbrunn, Parsberg, Velburg, Daßwang. Berg und Loderbach. Eine Liste aller Meßstellen in ganze Bayern können
neumarktonline-Leser
hier herunterladen. Eine wesentlich übersichtlichere interaktive Karte
findet man hier. Die Radarfallen sind dort mit kleinen gelben Nadeln markiert.
Im Jahr 2024 war zu hohe und nicht angepasste Geschwindigkeit die Ursache für
132 tödliche Verkehrsunfälle in Bayern, was rund einem Viertel aller Fälle entspricht, sagte Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner. 137 Menschen verloren dabei ihr Leben. Der Blitzmarathon habe nichts mit dem Generieren von Einnahmen zu tun: „Unser Ziel ist es, Raser zu stoppen, Leben zu schützen und die Menschen für verantwortungsvolles Fahren zu sensibilisieren“.
09.04.25
neumarktonline: Hier wird geblitzt