„Auf dünnem Eis“


Das Rote Kreuz macht sich Sorgen um rückläufige Blutspenden
Foto: BRK
NEUMARKT. Im Landkreis Neumarkt spendeten im letzten Jahr bei 61 Terminen 8741 Menschen Blut, hieß es vom Roten Kreuz - doch die Zahlen gehen zurück.

„Trotz einer auch im vergangenen Jahr gesicherten Versorgungslage, bewegt sich die Blutspendebereitschaft permanent auf dünnem Eis“, sagte BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann.

Es bestehe eine enorme Abhängigkeit von einem kleinen Personenkreis, der mit seinem Engagement dafür Sorge tragen muss, dass jeder Mensch in Bayern an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr Zugriff auf ausreichend Blutpräparate hat, hieß es. In Bayern gewährleisten zum Beispiel 248.768 Menschen die sichere Blutversorgung von etwa 13,4 Millionen Bürgern.


Auch beim so dringend benötigten Nachwuchs sind die Zahlen aktuell rückläufig. Leisteten in Bayern im Jahr 2023 noch 49.874 Menschen zum ersten Mal eine Blutspende, waren es 2024 nur noch 45.113, die eine Blutspende-Karriere starteten.

Im Landkreis Neumarkt haben Blutspender zwischen 18 und 45 Jahren die Möglichkeit, auf allen Terminen des Blutspendedienstes des Bayerischen Roten Kreuzes als Stammzellspender registrieren zu lassen.

Im März gibt es im Landkreis nur drei Termine:
03.03.25
neumarktonline: „Auf dünnem Eis“
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang