Mehr Strom vom Dach

NEUMARKT. Von Dachflächen städtischer Gebäude können gut 600 kWp geerntet werden - und diese Zahl ließe sich auch noch deutlich erhöhen.

Die Photovoltaik-Anlagen auf kommunalen Häusern waren ein Thema am Donnerstagabend im Neumarkter Stadtrat. Mit den jetzt schon geplanten PV-Anlagen auf städtischen Dächern könnte die Zahl mehr als verdoppelt werden, hieß es.


Richtig interessant würde es allerdings erst bei der Nutzung von PV-Anlagen auf städtischen Parkplätzen: Die Verwaltung untersuchte 47 Parkplätze und zwei Parkhäuser im Neumarkter Stadtgebiet und kam dabei bei nur 25prozentiger Umsetzung auf einen „theoretischen potentiellen Gesamtjahresstromertrag“ von 4.727,75 Megawattstunden pro Jahr - das entspräche dem Energiebedarf von fast 1200 Vier-Personen-Haushalten.

Wirtschaftlich würden Parkplatz-PV-Anlagen umso mehr, je mehr der erzeugte Strom direkt vor Ort über E-Ladesäulen abgegeben werden könnte.
27.09.24
neumarktonline: Mehr Strom vom Dach
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang