Starkes erstes Halbjahr


Starke Touristik-Zahlen gab es im letzten Jahr im Landkreis Neumarkt - allerdings nur im ersten Halbjahr
Foto: Archiv/Thomas Bichler
NEUMARKT. Die Tourismuszahlen sind im Landkreis Neumarkt im letzten Jahr deutlich gestiegen - allerdings weniger stark als im oberpfälzer Durchschnitt.

Starke Zunahmen gab es vor allem im ersten Halbjahr; seit Juli 2023 schwächelten die Zahlen der Touristen-Ankünfte und der Übernachtungen dann deutlich. Im Schnitt blieben Landkreis-Besucher nur zwei Tage.

207.318 Gäste kamen im letzten Jahr in den Landkreis Neumarkt; davon 36.440 aus dem Ausland. Das ist eine stolze Steigerung von 7,6 Prozent (Oberpfalz: 13,7) gegenüber dem Vorjahr. Die Übernachtungszahlen stiegen sogar um 9,5 Prozent (Oberpfalz: 9,7) auf 424.648. Allerdings schaute es bis Mitte des Jahres noch viel besser aus: im Juli meldete das Statistische Landesamt für den Landkreis für die ersten sechs Monate Steigerungen von 15,8 Prozent bei den Gäste-Ankünften und 15,7 Prozent bei den Übernachtungen. Doch schon im Juli gab es herbe Rückgänge im Vergleich zum Juli des Vorjahres (wir berichteten).


Bayernweit stieg die Zahl der Übernachtungen erstmals seit 2019 wieder in den dreistelligen Millionenbereich. So meldet das Bayerische Landesamts für Statistik nach den Ergebnissen der Monatserhebung im Tourismus für die rund 11.000 geöffneten Beherbergungsbetrieben in Bayern knapp 100,3 Millionen Übernachtungen, sowie rund 38,9 Millionen Gästeankünfte für das Jahr 2023. Die Übernachtungszahlen übertreffen die Vorjahreswerte damit um 8,7 Prozent, die Gästeankünfte liegen um 13,6 Prozent über denen des Jahres 2022.

Im Landkreis Neumarkt liegt die durchschnittliche Aufenthaltsdauer von Besuchern bei ziemlich genau zwei Tagen - das ist der niedrigste Wert unter allen Oberpfälzer Landkreisen. Die angebotenen Gästebetten sind dabei zu knapp einem Drittel (genau 32,8 Prozent) augelastet.
13.02.24
neumarktonline: Starkes erstes Halbjahr
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang